Neue Mitte Stiftung Eben-Ezer

Planung 

2011-2013

Leistungsumfang 

LP 1-3 HOAI

Arbeitsgemeinschaft mit 

foundation 5+ architekten, Kassel, foundation 5+ lanschaftsarchitekten, Kassel

Standort 

Alter Rintelner Weg, Lemgo

Auftraggeber 

Stiftung Eben-Ezer
Auf Basis des 2009 und 2010 erarbeiteten Entwicklungskonzeptes für den Lemgoer Stadtteil Neu-Eben-Ezer und der dazugehörigen Masterplanung für das Gelände wurde ab 2011 in mehreren alternativen Studien die städtebauliche Neuordnung der zentralen Mitte untersucht. Das nun vorliegende städtebauliche Konzept für die Neuordnung des Zentrums Neu-Eben-Ezers schafft einen großzügigen zentralen Bereich vom Therapiezentrum im Westen bis zum Werkstattgebäude im Osten. Das dem Werkstattgebäude vorgelagerte Ärzte- und Boutiquegebäude begrenzt dabei den entstehenden zentralen Platz auf eine angemessene Dimension. Durch seine städtebauliche Lage überführt dieses zweigeschossige langgestreckte Gebäude die sonst durchgängig gerade verlaufende zentrale Achse des Alten-Rintelner-Weges in einen leichten Schwung und führt ihn dadurch entschleunigt direkt über den Platzbereich. Im Norden ist der zentrale Platz räumlich gefasst durch das neue dreigeschossige Verwaltungsgebäude und den ebenfalls neuen eingeschossigen Pavillon der Cafeteria und Kantine. Im Süden dagegen öffnet sich der öffentliche Raum großzügig zum Park und bindet so auch den prägnanten Landschaftsraum und die Kirche als Insel im Grünen in das Konzept der Neuen Mitte mit ein. Durch die vorspringende Lage der Cafeteria entsteht auch von Westen her eine räumliche Beschränkung der Dimension des Platzes auf eine angemessene Größe zwischen Cafeteria, Verwaltung und Boutiquegebäude bei gleichzeitiger eindeutiger Anbindung des Therapiezentrums an den zentralen Bereich. So schafft die Neue Mitte mit der Bündelung aller wichtigen öffentlichen Adressen einen zentralen Bereich größtmöglicher Öffentlichkeit.